Der angegebene Wert ergibt sich aus einer Schätzung des Gewichts des verbauten Holzes.
Beim Wachstum eines Baumes (Photosynthese) wird CO² gebunden und während seiner Lebenszeit und der Nutzungszeit des Holzes gespeichert. (Quelle: http://www.messerschmid-energiesysteme.de/co2-minderung_warum-biomasse.php)
Dadurch, dass in den Projekten von "Hamburg bist du" so weit wie möglich Holz verbaut wird, welches an anderer Stelle hätte weggeschmissen werden sollen, verlängert sich dessen Nutzungszeit, das CO² bleibt gebunden. Zusätzlich muss kein neues Bauholz produziert werden (Daraus entstehende Einsparungen sind nicht berücksichtigt).
Zum Aufbau von 1000 kg absolut trockenem Holz entzieht der Baum durch Assimilation der Atmosphäre 1851 kg CO². (Quelle: http://buergerenergie-biberach.de/co2/)
hamburg |
|
bist du |
eigenen lebensraum selbst gestalten. |
bisherige teilnehmer_innen:
________________________________________________________________________________
st. pauli // frank f. nina b. lucie b. nicola e. katharina q. jan h. maya h. katharina s. marit s. johanna k. sina b. sandra b. franziska b. st. georg // lara h. liljana k. karyna h. mohammad m. razieh h. sandra a. tarkan v. vania a. yusuf ö. zimran a. bargteheide // pedro b. lina g. yane b. paula h. verena z. niklas k. neustadt // luis l. annette h. andrea e. lisa h. sören l. elke d. rené m. billstedt // gabriel a. david a. gian-carlo w. damian p. dennis h. djemajlj k. neustadt // thorsten l. angela a. jochen b. philip m. rebecca l. jenny k. theodor g. st. georg // christian l. mohammad m. yll a. amir m. tarkan v. jacquelyn p. st. pauli // nuhum. collins. agjey. andreas. biggy. altona // marthe d. nils s. aylin-melis y. jülide p. tugay d. pit d. ante k. frida o. nora p. isabella h. greta n. neustadt // rachel b. isabelle g. tina s. janis j. chell m. malte z. st. pauli // luis l. mehmet ü. denis k. damian b. filipa p. priyajit b. dilara s. damla m. vanessa r.-m. billstedt // mohaddin s. bernd f. andré s. havva s. nelly b. timm k. meryem d. sara d. medine d. mina d. ersin d. st. pauli // leon n. justin g. ercan a. timo t. ella b. jochen b. sava k. nick v.d.l. volker v. björn c. jascha l. bernd j. wendy s. max w. billstedt // nelly b. claudia j. lilly j. claudia f. rocio c. elif d. sultan d. thorsten w. lars r. andreas r. wolfgang s. elisabeth t. wolfgang t. friedrich k. andre s. mohaddin s. muhammad m. omar m. andro t. altona // erdal k. maurice s. levi g. till g. leon von h. neustadt // sabine d. lukas g. anja s. sören l. susanne s. malte z. oskar k. susanna c. michael b.st. pauli, altona-altstadt // rené m. jürgen s. jenny k. christophe h. malte w. shimeles t. roland j. arne s. thorsten p.
aktuell:
+ Angebot von Tischlerworkshops in der ambulanten Krebsnachsorge in Kooperation mit der Hamburger Krebsgesellschaft . + Projektplanung für und mit der KJP Harburg. + "Stadtgarten Michelwiesen": Patensuche für weitere Hochbeete am unteren Venusberg. Kontakt + "Hamburg barrierefrei": Konzept zur Barrierereduktion in Hamburg. + Begebenheiten und Auswirkungen einer Tauschkiste (Altona-Altstadt) als Thema für eine Masterarbeit im Fach Soziologie an der Universität Hamburg.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________